Sprache verändert sich derzeit rasant. Manche Wörter, die bisher selbstverständlich gebraucht wurden, stehen heute auf dem Index. Über allem schwebt die „kulturelle Aneignung“. Wie gehen Radio- und TV-Macherinnen damit um – ohne das Gefühl der Selbstzensur zu haben?
Audiomitschnitt des Panels:
Wenn ihr die Bilder verwenden möchtet, bitte Credit: „Medien.Bayern GmbH / LRFT“ angeben, danke!
Panel
Journalist
Musikerin und Aktivistin
Freie Autorin, Journalistin und Übersetzerin Leichte Sprache
Moderation
Redakteurin, Evangelische Funkagentur/Evangelisches Fernsehen