What’s new?

Update fürs Lokalfernsehen

Die Weiterentwicklung digitaler Prozesse und innovativer Lösungen ist essentiell, um in Zukunft als Medienhaus bestehen zu können. Denn nicht nur die Konkurrenz entwickelt sich weiter, sondern auch der Wettbewerb nimmt zu. So konkurrieren beispielsweise TV-Sender nicht mehr untereinander, sondern zusätzlich mit Streaming-Plattformen für Bewegtbild und anderen Mediengattungen, die ihre Inhalte mit Video aufwerten.

Die Gattung kann sich Wandel und Digitalisierung zunutze machen: Mit KI wird die Redaktionsarbeit erleichtert. Neue Unternehmenszweige schaffen mehr Umsatz und erweitern das lokale Programmangebot. Kluge Kooperationen im Digitalen sprechen andere Zielgruppen an und erlauben Zugang zu Paid Content. Dieser Workshop stellt Innovationen und Kooperationen zur Debatte, die das Lokalfernsehen zukunftsfähig machen können.

Audiomitschnitt des Panels:

Wenn ihr die Bilder verwenden möchtet, bitte Credit: „Medien.Bayern GmbH / LRFT“ angeben, danke!

Panel

Sascha Devigne

Chefredakteur, STUDIO 47

Lukas Erbrich

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Journalistik der TU Dortmund

Marius Wolf

Geschäftsführer, Tirol TV

Moderation

Viola Haas

Senior Digital Marketing & Media Manager, 17:30 SAT.1 Bayern