Ob Mediathek oder Plattform: Lokales und regionales TV streamt

Fernsehsender, die mit den veränderten Sehgewohnheiten ihres Publikums mithalten wollen, brauchen ein digitales Pendant mit Stream und Abruf. Mit klaren Vorteilen: Wenn TV ein zweites und zukunftsträchtiges Standbein bekommt, werden neue Zielgruppen angesprochen, aber auch wichtige Daten aus dem digitalen User-Pool für neue Geschäftsmodelle erhoben.
Lokale und regionale Anbieter schaffen es, im Netz neue Zielgruppen zu erreichen und digitale Reichweiten zu erzielen. Dabei stehen verschiedene Strategien im Raum.
Wie kann lokales und regionales Fernsehen den Streaming-Boom sinnvoll begleiten? Welches Modell passt in die Region? Welche Inhalte können ein Portal sinnvoll ergänzen? Welche neuen Ansätze sind erfolgsversprechend?

Audiomitschnitt (aufgrund technischer Probleme leider nicht vollständig)


 

Bilder

Talk mit Best Cases

Viola Haas

Senior Digital Marketing & Media Manager, 17:30 SAT.1 Bayern

Phillip Heger

Leiter Digitales und Unternehmensentwicklung, Sachsen Fernsehen.

Marc Springer

Chefredakteur, vol.at

Moderation

Petra Schwegler

Vernetzerin für Werbung & Publishing, MedienNetzwerk Bayern

//]]>