Fernsehsender profitieren davon, wenn sie mit den veränderten Sehgewohnheiten ihres Publikums mithalten. Das digitale Pendant mit Stream, Mediathek, über Apps oder auf Abruf fokussiert neue Zielgruppen und liefert zusätzliche Reichweiten sowie wichtige Daten-Insights im Digitalen. Dabei stehen verschiedene Strategien im Raum. Was also tun, um lokale Bewegtbildmarken noch sichtbarer und besser erreichbar zu machen? Welche Plattformen sind sinnvoll und relevant für lokale Inhalte? Welche Rolle spielen Video-Marktplätze für die Reichweite der Programmangebote?
Audiomitschnitt des Panels:
Wenn ihr die Bilder verwenden möchtet, bitte Credit: „Medien.Bayern GmbH / LRFT“ angeben, danke!
Panel
Head of Content, ocilion
Geschäftsführer, SYLT1
Geschäftsführerin, LÄNDLE TV
Vice President Monetization, glomex GmbH
Moderation
Senior Digital Marketing & Media Manager, 17:30 SAT.1 Bayern