Inklusion im Fokus

Barrierefreiheit als Chance für lokale Medienschaffende

Wer eine körperliche oder kognitive Einschränkung hat, hat auch einen erschwerten Zugang zu den Medien und damit zur Gesellschaft insgesamt. Die Novellierung des Medienstaatsvertrags rückt auch bei lokalen Medienschaffenden die barrierefreie Kommunikation in den Fokus. Leichte Sprache und Gebärdendolmetschung sind dabei zwei Möglichkeiten, um ein inklusiveres Programm anzubieten und mehr Menschen zu erreichen – ihre Umsetzung ist damit auch ein nicht zu vernachlässigender Wirtschaftsfaktor. Doch was bedeutet das konkret? Und: Welche Technologien unterstützen uns genau bei der Umsetzung dieses Ziels?

Audiomitschnitt des Panels:

Wenn ihr die Bilder verwenden möchtet, bitte Credit: „Medien.Bayern GmbH / LRFT“ angeben, danke!

Panel

Flora Geske

CEO & Mit-Gründerin, SUMM

Daniel Pesch

Geschäftsführer, TV Mainfranken

Dr. Annette Schumacher

Geschäftsführerin, BLM

Moderation

Viola Haas

Senior Digital Marketing & Media Manager, 17:30 SAT.1 Bayern