Game of Trainees – Wer kriegt die Volontäre?

Der Kampf um die Radiotalente beginnt

Trotz Audioboom haben viele Radiostationen Nachwuchssorgen: Die Bewerberzahl für Volontariate nimmt ab, die Auswahl sinkt. Manche jungen Talente zieht es mehr zu YouTube oder Instagram als hinters Mikro. Oder passen stressiger Redaktionsalltag, hoher Produktionsdruck und lange Moderationsschichten nicht mehr zur Generation Z? Der Gesellschaftswandel ist im vollen Gange, die Generation Z macht sich bereit für den Arbeitsmarkt, aber Abläufe in den Redaktionen, Workflows und Rahmenbedingungen sind nicht auf deren Ansprüche und Erwartungen eingestellt. Ein Umdenken der Programmmacher ist gefordert – aber woher sollen die Chefs wissen, wie die jungen Arbeitnehmer ticken? Und welche Maßnahmen sind sinnvoll, um die Generation Z wieder zur Generation Radio zu machen?

Eine Veranstaltung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien

Die Diskussion zum Nachhören:


Download: LRFT19_Game of Trainees

 

Die Diskussion in Bildern:

Fotos: Ludwig Olah

Speaker

Die Sebastians

Podcaster, Mediaschool Bayern

Hanna Kribbel

Research Manager, GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung

Bernd Rasser

Geschäftsleiter, Radio Mainwelle

Moderation

Larissa Schütz

Moderatorin, Hitradio RT1