
Olaf Korte
Gruppenleiter Broadcast Applications, Fraunhofer IIS
Olaf Korte hat von 1988 bis 1994 Informatik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg studiert. Seit 1994 arbeitet er am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS in Erlangen und baute dort die Projektgruppe für Datendienste im Digitalen Rundfunk Eureka 147 DAB auf. Weiter betreute er zahlreiche Projekte in den Bereichen Standardisierung, Datenempfänger, Datenserver-Technologie, Verschlüsselungsverfahren, IP-Streaming und Broadcast-Anwendungen. Seit 1999 leitet er die Gruppe Broadcast Applications und beschäftigt sich dabei insbesondere mit den Rundfunkstandards WorldDAB, Digital Radio Mondiale (DRM) und MPEG-4 basierten Rundfunkprojekten, sowie Rundfunk-Anwendungen für den mobilen Einsatz. Das aktuellste Projekt – EWF, Emergency Warning Functionality – widmet sich der Nutzung von Digitalradio Systemen für die ausfallsichere und effiziente Warnung der Bevölkerung in Notfall- und Katastrophensituationen über Digitalradio auf Radiogeräten
und öffentlichen Anzeigetafeln und Durchsagesystemen.