• Home
  • Liveblog
  • Programm 2023
    • Speaker
  • Mediathek
    • Media-Kit
    • Bilder
    • Live-Mitschnitt Eröffnung
    • Videos
  • Partner
    • Partner oder Aussteller werden
    • Partner der LRFT23
    • AGB für Aussteller & Partner
  • Aussteller
    • Informationen für Aussteller
    • Aussteller der LRFT23
    • AGB für Aussteller & Partner
    • Partner oder Aussteller werden
  • Anfahrt
  • About
    • Newsletter
    • Kontakt
    • FAQ
  • Home
  • Liveblog
  • Programm 2023
    • Speaker
  • Mediathek
    • Media-Kit
    • Bilder
    • Live-Mitschnitt Eröffnung
    • Videos
  • Partner
    • Partner oder Aussteller werden
    • Partner der LRFT23
    • AGB für Aussteller & Partner
  • Aussteller
    • Informationen für Aussteller
    • Aussteller der LRFT23
    • AGB für Aussteller & Partner
    • Partner oder Aussteller werden
  • Anfahrt
  • About
    • Newsletter
    • Kontakt
    • FAQ

Klaus Merkel

Referent Distribution / Distribution Strategy, Rundfunk Berlin-Brandenburg

Klaus Merkel studierte von 1986-1992 an der TU München Nachrichtentechnik. Seine Diplomarbeit fertigte er am Institut für Rundfunktechnik an, das für die folgenden 30 Jahre auch seine berufliche Heimat wurde. Zunächst entwickelte er dort Komponenten für die digitale Fernsehstudiotechnik, die vielfach auch in den Rundfunkanstalten eingesetzt wurden. 1995 wechselte er in den Bereich des „interaktiven Fernsehens“ und vertrat in vielen nationalen und internationalen Arbeitsgruppen die Interessen von ARD und ZDF. Seit dieser Zeit engagiert er sich auch in der Standardisierung, zunächst hauptsächlich in DVB-Arbeitsgruppen. Ziel dieser Arbeiten war die Spezifikation und die praktische Markteinführung von zugangsoffenen Plattformen für digitales Fernsehen mit interaktiven Zusatzkomponenten. Auch Fragen der Weitersendung in Kabel- und IPTV-Netzen gehörten dabei zu seinem Arbeitsgebiet. 2009 war er einer der Mitinitiatoren HbbTV-Initiative und trieb in der ersten Phase die Markteinführung von HbbTV in Deutschland maßgeblich voran. Seither befasst er sich mit der Weiterentwicklung des HbbTV-Standards und der praktischen Erprobung neuer Anwendungen hierfür. Diese Arbeiten setzt er seit der Schließung des Instituts für Rundfunktechnik im März 2021 bei der HA Distribution des Rundfunk Berlin-Brandenburg fort.

Panel

DVB-I Pilot Deutschland

Partner der Lokalrundfunktage

  • Kontakt
  • Mediathek
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Medien.Bayern GmbH
August-Everding-Straße 25
81671 München

Tel.: +49 (0)89 68 999 - 0
Fax: +49 (0)89 68 999 - 199
E-Mail: info@medientage.de
  • Home
  • Liveblog
  • Programm 2023
    • Speaker
  • Mediathek
    • Media-Kit
    • Bilder
    • Live-Mitschnitt Eröffnung
    • Videos
  • Partner
    • Partner oder Aussteller werden
    • Partner der LRFT23
    • AGB für Aussteller & Partner
  • Aussteller
    • Informationen für Aussteller
    • Aussteller der LRFT23
    • AGB für Aussteller & Partner
    • Partner oder Aussteller werden
  • Anfahrt
  • About
    • Newsletter
    • Kontakt
    • FAQ