Do, 26.06.10:00-11:15
Masterclass
TV

München 1

KI im Studio

Avatare, Stimmklone & neue Workflows für regionale TV-Sender

Diese Masterclass richtet sich an alle, die in einem lokalen oder regionalen Fernsehstudio arbeiten und sich fragen: Was kann KI für unsere tägliche Arbeit leisten – ganz konkret, technisch machbar, rechtlich erlaubt und redaktionell sinnvoll? Viele Sender kämpfen mit ähnlichen Herausforderungen: Personal fehlt, Budgets sind begrenzt, die Erwartungen ans Programm bleiben hoch. KI kann hier ein Werkzeug sein, das nicht ersetzt, sondern ergänzt – und vor allem: entlastet. Die Masterclass zeigt, wie das gehen kann. Du bekommst einen Überblick, wie digitale Zwillinge bestehender Moderator:innen funktionieren – also virtuelle Versionen echter Menschen, die sich in Studioformate einfügen lassen, ohne ständig vor der Kamera stehen zu müssen. So entstehen neue Möglichkeiten für automatisierte Ansagen, Wetterberichte oder wiederkehrende Infoformate – mit vertrauten Gesichtern und vertrauter Stimme. Ein zweiter Schwerpunkt sind Stimmklone und Stimmsimulatoren. Du bekommst ein Gefühl dafür, was technisch geht, wie gut das klingt – und wo die Grenze zur Täuschung liegt. Im nächsten Schritt geht’s um den Workflow im Studioalltag: Wie kann ein KI-Co-Moderator aussehen? Was ist live möglich, was sollte vorproduziert sein? Wir zeigen Dir einen konkreten Ablauf: Skript schreiben – mit KI überarbeiten – mit Stimm-KI vertonen – digitaler Zwilling übernimmt die Moderation – und direkt ausspielen. Bauchbinden, Teleprompter und sogar automatisches B-Roll kannst Du mitdenken. Natürlich sprechen wir auch über rechtliche Fragen: Was darf ich, was muss ich kennzeichnen? Wann braucht es die Zustimmung für Stimmklone oder Bildmaterial? Und was passiert, wenn eine Person nicht mehr lebt – darf ich ihre Stimme trotzdem digital nutzen? Wir geben einen Überblick über aktuelle Regelungen, Rechte an KI-generierten Inhalten und offene Grauzonen. Und zuletzt: ethische Fragen. Wie offen solltest Du mit KI umgehen? Muss das Publikum wissen, dass ein Avatar moderiert? Wo beginnt Manipulation, und wo hört kreative Gestaltung auf? Du bekommst keine einfachen Antworten – aber gute Fragen und praxisnahe Entscheidungshilfen. Diese Masterclass ist keine Zukunftsshow – sie ist ein Werkzeugkasten für Menschen, die täglich Fernsehen machen. Und die Lust haben, neue Wege zu gehen – verantwortungsvoll, pragmatisch und mit einem klaren Ziel: besseres Fernsehen, mit den Mitteln von heute.

Timetable

10:00 - 11:15
MASTERCLASS
Michael Praetorius

Speaker

Speaker in diesem Panel