Mi, 25.06.17:15-18:00
Spezial

Mailand

Die Zukunft der Radiodistribution

Radio bleibt auch in einer sich noch weiter ändernden Medienwelt unverzichtbar – als Informationsquelle, als Kulturgut und als zuverlässiger Begleiter im Alltag. Doch die Art und Weise, wie Radio verbreitet wird, verändert sich: digital, hybrid, resilient. Dieses Panel wirft einen konstruktiven Blick nach vorn: Welche technologischen Verbreitungswege sind zukunftssicher? Welche Modelle funktionieren bereits und wie können andere davon lernen? Ein Impuls aus der Forschung und konkrete Praxisbeispiele zeigen, wie der Umstieg auf DAB+ gelingen kann und warum es um mehr geht als nur Technik.

Timetable

17:15 - 18:00
IMPULS
Julian Popp
-
DISKUSSION
Kathrin Kluser Steffen Müller Dr. Thorsten Schmiege
17:15 - 18:00
MODERATION
Lena Herrmann