Pressefreiheiten in Zeiten des Rechtsrucks
Wie Resilienz und Unabhängigkeit von Berichterstattung gestärkt werden können
Wie frei ist unabhängiger Journalismus heute noch – und was bedeutet der gesellschaftliche Rechtsruck für die Arbeit von Medienschaffenden, insbesondere für Lokalredaktionen? Wir sprechen darüber, wie sich Anfeindungen, juristische Drohkulissen, gezielte Klagen, Gewalt und Einschüchterungsversuche auf die Pressefreiheit auswirken – und welche Maßnahmen dagegen ergriffen werden können. Welche Rolle spielen Selbstzensur, strukturelle Einschränkungen und fehlende Schutzmechanismen? Wie können wir als Gesellschaft jene stärken, die tagtäglich für unabhängige Berichterstattung eintreten?
Nach einem moderierten Austausch auf dem Podium wird die Diskussion für Fragen und Beiträge aus dem Publikum geöffnet.
Eine Veranstaltung der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Nach einem moderierten Austausch auf dem Podium wird die Diskussion für Fragen und Beiträge aus dem Publikum geöffnet.
Eine Veranstaltung der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen