Gold Partner
Bayerische Lokalradio-Werbung
Seit mehr als 30 Jahren ist es Ziel der Bayerischen Lokalradio-Werbung (BLW), die Wirtschaftlichkeit der bayerischen lokalen Hörfunkstationen zu verbessern und die Existenz eines unabhängigen und pluralistischen lokalen Hörfunks in Bayern zu sichern.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, für alle bayerischen Lokalradios den Markt der überlokalen Hörfunkwerbung zu erschließen. Zu diesem Zweck wurden neun Funkpakete geschnürt, die sich nach Zielgruppen, Ballungsraum und regionalen Gegebenheiten unterscheiden. Mit der Angebotsstruktur sind sowohl kleinere Regionen als auch große Gebiete in Bayern modular buchbar.
Bayerische Medien Technik
Die bmt wurde im Jahre 1994 als Tochterunternehmen der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und des Bayerischen Rundfunks (BR) gegründet. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Software-Entwicklungen (Apps, HbbTV, TPEG) und Dienstleistungen (TV-Playout, UKW-Netz) für private Hörfunk- und TV-Unternehmen in Bayern. Durch eine Vielzahl an Projekten in der Distribution für alle Partner des dualen Rundfunksystems hat sich die bmt eine umfassende Expertise im digitalen Mediensektor aufgebaut.
Verband Bayerischer Lokalrundfunk
Der Verband Bayerischer Lokalrundfunk (VBL) ist – 1984 gegründet – die älteste und mit derzeit 50 Mitgliedern die mitgliederstärkste Interessenvertretung lokaler/regionaler Rundfunkanbieter und Studiobetriebsgesellschaften in Bayern.
Vorrangiges Verbandsziel ist die Förderung des privaten Rundfunks in Bayern in seiner vielfältigen, mittelständisch geprägten Anbieterstruktur. Der VBL macht sich vor allem für den lokalen/regionalen Rundfunk mit seinen mehr als 1000 Mitarbeiter:innen stark.
Silber Partner
BurdaBroadcast
BurdaBroadcast betreut die Burda-Rundfunkbeteiligungen. Mit Anteilen an starken Marken wie Antenne Bayern, Hitradio FFH, Radio Arabella, BB Radio und Ostseewelle hat Hubert Burda Media einen wichtigen Platz in der deutschen Radiolandschaft.
Mehr als 30 direkte und indirekte Beteiligungen bilden das Burda-Rundfunk-Portfolio.
DIVICON MEDIA
Von der Idee über die Technik zum Hörer: 360° Dienstleistungen für den absolut besten Sound
Damit sich Veranstalter vollständig auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, bietet die DIVICON MEDIA ein allumfassendes Leistungsportfolio entlang der gesamten technischen Audiodistribution aus einer Hand. Wir legen nicht nur die bestmöglichen Grundlagen, sondern übernehmen anschließend auch sämtliche praktischen Aspekte. Dank modularem Aufbau unserer Leistungen sind gezielte Weiterentwicklungen oder Erweiterungen vorhandener Lösungen ebenfalls kein Problem. Dank jahrzehntelanger Erfahrung unseres Teams, Leidenschaft für die Themen Radio und Audio sowie Kreativität bei der Lösungsentwicklung steht die DIVICON MEDIA wie kaum ein anderes Unternehmen für individuell zugeschnittene Konzepte zu allen heutigen und zukünftigen Herausforderungen.
glomex
glomex ist der führende Video-Marktplatz im deutschsprachigen Raum für die digitale Verbreitung und Vermarktung von hochwertigen Video-Inhalten.
Vorteile für Content Provider:
- Nutzung unserer Video-Publishing-Technologie ohne Grundgebühren und ohne Abnahmeverpflichtungen
- Zusätzliche Erlöse durch die Verbreitung Ihrer Videos auf über 500 Websites namhafter Publisher
- Starke Brand-Promotion durch die Einblendung Ihres Logos im Player
- Branchenführende Monetarisierung durch das glomex Vermarkter-Netzwerk
- Vollständige Kontrolle der Lizenzrechte für die Verbreitung Ihrer Inhalte
- Transparente und laufende Abrufbarkeit der wichtigsten KPI’s durch Live Analytics
Radio.Cloud
radio.cloud (bayerische Variante: BayCloudNet) ist die stabile Komplettlösung für modernes Radiomachen, für flexible und zeitgemässe Vorproduktion von Komplettprogrammen und einzelnen Sendungen. Die Cloud bietet jederzeit Top-Sound, zeitverlustfreie Arbeitsweise, optimale Sicherheit mit Ausfallschutz, höchste Flexibilität und modernste Lokalisierungsmöglichkeiten – bei fairen Preisen. Egal ob als Voicetrack, Automation oder near-live: radio.cloud ist einfach, zuverlässig, effizient, bezahlbar und macht Spaß.
SELLWERK
SELLWERK bietet als Netzwerk des deutschen Mittelstands einfache, zukunftssichere und bezahlbare digitale Lösungen und sorgt dafür, dass kleine und mittlere Unternehmen zukunftsorientiert aufgestellt und bundesweit vernetzt sind. Mit SELLWERK werden Unternehmen optimal im Netz positioniert und so von ihren (potenziellen) Kunden schnell und einfach gefunden und als relevant erkannt. Je nach digitalem Kenntnisstand/Ambition kann das Unternehmen die digitale Lösung in Eigenregie, mit Unterstützung oder als Rundum-Sorglos-Servicepaket umsetzen. Dabei verfolgt SELLWERK die Mission, dass die Digitalisierung nicht nur für die großen Player, sondern auch für den Mittelstand zum Gewinn wird und somit wieder Chancengleichheit im Markt herrscht.
#mittelstandverbindet
Vereinigung Bayerischer Rundfunkanbieter e.V.
40 bayerische Rundfunkanbieter, Hörfunk- und Fernsehsender haben sich in der VBRA zusammengeschlossen. Damit ist sie eine starke Stimme des Privatfunks in Bayern. Ihre Mitglieder vertritt die VBRA in allen relevanten medienpolitischen Angelegenheiten; intern steht sie ihnen als Servicepartner zur Verfügung.
Die VBRA ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR), einem nationalen Rundfunkverband, sowie der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw). Auch in zahlreichen anderen Organisationen ist die VBRA durch ihre Repräsentanten vertreten.
Gegründet wurde die VBRA bereits im Jahr 1988. 2016 hat die VBRA durch eine Reorganisation ihre Schlagkraft und ihren Mitgliederbestand erheblich erweitert.
Bronze Partner
Funkhaus Aschaffenburg
Im Jahr 1987 gründete Lothar Steigerwald mit Radio Primavera einen der ersten deutschen Privatsender. Heute ist das Funkhaus Aschaffenburg nicht nur eine bekannte Marke, sondern auch ein umfassendes crossmediales Unternehmen in der Rhein-Main-Region. Neben Radio Primavera vereint sich im Funkhaus Radio Galaxy, die Wochenzeitung PrimaSonntag, primaFilm, primaEvents, primavera24.de, primaWerbeartikel und primaDigital. „Das Erfolgsrezept Crossmedialität geht auf“, freut sich Markus Eibeck, Geschäftsführer seit 2018. Radio Primavera versorgt seine Hörer täglich mit lokalen Themen, begleitet von entspannter Musik.
Radioplanung
Ein einzigartiger Werkzeugkoffer für jeden Radiosender. Mit dem cloudbasierten Redaktionssystem verwalten Sie alle Themen und Aufgaben für Ihr gesamtes On-Air-Programm in einer intuitiven und praxiserprobten Oberfläche.
Schluss mit dem E-Mail-Wahnsinn und verschiedenen Dokumentversionen:
- erstellen und platzieren Sie aktuelle Beiträge und planen Sie wöchentliche Rubriken sowie komplette Kampagnen und Promotion-Aktionen auch über längere Zeiträume
- bilden Sie alle redaktionellen Strukturen, Inhalte und Prozesse übersichtlich ab
- sparen Sie Zeit und vermeiden Sie Fehler, indem Sie Aufgaben, Abläufe und Content digital verknüpfen und alles zentral aus einer Oberfläche steuern
Verbandspartner