Lokalrundfunk während der Corona-Krise
18. Mai 2020
Barbara Schöneberger beim Online Special
23. Juni 2020

LOKALRUNDFUNKTAGE Online Special

Die Local Heroes in der Corona-Krise
Herausforderungen und Perspektiven für den lokalen Rundfunk

Lokalberichterstattung ist während der Corona-Krise besonders wichtig: Die Hörer:innen und Zuschauer:innen wollen und brauchen verlässliche Informationen über die aktuelle Lage in ihrer Region. Lokalmedien sind hier die erste Anlaufstelle. Besonders die lokalen Rundfunkanbieter haben mehr Zulauf als noch vor der Corona-Krise: Verschiedene Radiostationen berichten, dass die Zugriffe auf Webstreams stark gestiegen sind und auch die Interaktion mit der Hörerschaft intensiver geworden ist. Doch wie können die Radio- und Fernsehmacher:innen in dieser Situation eine vertrauenswürdige und transparente Berichterstattung leisten? Wie motivieren die Redakteur:innen und Moderator:innen ihr Publikum und halten es bei Laune, während sie selbst unter erschwerten Bedingungen arbeiten müssen?

Denn eines ist klar: Die Corona-Pandemie stellt den lokalen Rundfunk vor massive Herausforderungen. Zum einen gilt es den Sendebetrieb aufrecht zu erhalten, Mitarbeiter:innen zu schützen und Produktionsabläufe umzustellen. Zum anderen kämpfen die Radio- und TV-Stationen um das wirtschaftliche Überleben: denn durch die Krise bricht ein Großteil der Werbeerlöse weg.

Über die Herausforderungen und Perspektiven sprechen Vertreter:innen des Lokalrundfunks und der Politik beim Online Special der Lokalrundfunktage am 07. Juli 2020 ab 15.00 Uhr!
 

Zum Live-Stream!

 

Programm

Das Programm wird laufend aktualisiert, Änderungen vorbehalten.

15.00 Uhr Begrüßung

  • Marion Schieder, Moderation
  • Siegfried Schneider, Präsident der BLM
15.05 Uhr Grußwort von Dr. Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident
15.10 Uhr

Mehr Höre:innen und Zuschauer:innen, mehr Service, weniger Umsatz – zur Situation der lokalen Radio- und TV-Stationen, u.a. mit:

  • Siegfried Schneider, BLM
  • Carmen Schmalfeldt, Radio Leverkusen
  • Willi Schreiner, VBL
  • Sascha Devigne, Studio 47 – Stadtfernsehen Duisburg
  • Horst Rettig, münchen.tv & tv.ingolstadt
15.35 Uhr

Talk mit Marcus König, Oberbürgermeister von Nürnberg

15.40 Uhr

Nominierungen BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreis – Teil 1

15.45 Uhr

Impuls: Bedeutung des lokalen Rundfunks in Zeiten von Corona

  • Prof. Dr. Klaus Meier vom Lehrstuhl für Journalistik an der KU Ingolstadt-Eichstätt
16.00 Uhr

Nominierungen BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreis – Teil 2

16.05 Uhr

Herausforderung annehmen, Chance ergreifen: Wie Radio- und TV-Stationen das Gemeinschaftsgefühl in der Bevölkerung stärken, u.a. mit:

  • Maria Mpalaoura, Marketingexpertin
  • Johannes Ott, Radio Gong 96,3
  • Christoph Rolf, Oberpfalz TV
  • José Narciandi & Michael Boom, „Corona und jetzt?“-Podcast, Radio NRW
  • Bianca Oberscheider, LÄNDLE TV
16.35 Uhr

Nominierungen BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreis – Teil 3

16.37 Uhr Interview: barba radio, Lokalfunk und Corona

  • Barbara Schöneberger
16.50 Uhr Wie die Corona-Krise den Arbeitsalltag in lokalen Redaktionen verändert hat – was bleibt, was kommt?

  • Andreas Hinsberger, Antenne Vorarlberg
  • Katharina Strodtkötter, Top FM
17.12 Uhr

Nominierungen BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreis – Teil 4

17.17 Uhr Funkanalyse Bayern 2020 Radio

  • Dr. Oliver Ecke, Kantar
  Moderation: Marion Schieder

 

 

Speaker des Lokalrundfunktage Online Specials

 

Michael Boom
Radio NRW


Sascha Devigne
Chefredakteur
Studio 47


Dr. Oliver Ecke
Managing Director
Kantar


Andreas Hinsberger
Programmchef
Antenne Vorarlberg


Marcus König
Oberbürgermeister
Stadt Nürnberg


Prof. Dr. Klaus Meier
Lehrstuhl für Journalistik
KU Ingolstadt-Eichstätt


Maria Mpalaoura
commit'ad
Kommunikation & Beratung


José Narciandi
Radio NRW


Bianca Oberscheider
stv. Geschäftsführerin
LÄNDLE TV


Johannes Ott
Programmgeschäftsführer
Radio Gong 96,3


Horst Rettig
Geschäftsführer
münchen.tv & tv.ingolstadt


Christoph Rolf
Geschäftsführer
OTV


Carmen Schmalfeldt
Moderatorin & Coach
Radio Leverkusen


Siegfried Schneider
Präsident der BLM


Willi Schreiner
Vorsitzender
Verband Bayerischer Lokalrundfunk


Barbara Schöneberger
barba radio


Dr. Markus Söder
Bayerischer Ministerpräsident


Katharina Strodtkötter
Top FM


Marion Schieder
Moderation